Lexikon
Erdienbarkeit: Fehler bei Erstzusagen und Durchführungswegwechsel vermeiden
- 1. September 2025
- Veröffentlicht durch: Franz Burtscheidt
- Kategorie:
Keine KommentareDie Erdienbarkeit ist ein wichtiges Kriterium in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Sie sichert die steuerliche Anerkennung von Pensionszusagen. Der Zeitraum beginnt mit der Zusage und endet mit dem Ruhestandseintritt. BFH-Regeln für GGF Der Bundesfinanzhof (BFH) lieferte dazu klare Vorgaben. Das Gericht traf die Entscheidung am 20.05.2015 (Az.: I R 17/14). Beherrschende GGF brauchen eine FristErfüllungsbetrag in der HGB-Bilanz: Zukünftige Kosten heute abbilden
- 1. September 2025
- Veröffentlicht durch: Franz Burtscheidt
- Kategorie:
Der Erfüllungsbetrag bezeichnet den Wert, den eine Verpflichtung bei ihrer Fälligkeit hat. Er bildet somit die zentrale Größe zur Bewertung von Rückstellungen und Verbindlichkeiten auf der Passivseite der Bilanz. Kernmerkmale und HGB-Vorschriften ( HGB) Der Erfüllungsbetrag repräsentiert den notwendigen Betrag, mit dem ein Unternehmen seine zukünftigen Verpflichtungen begleichen kann. Schätzung und Kosten Die versicherungsmathematischen RisikenErnsthaftigkeit: Der Schlüssel zur steuerlichen Anerkennung Ihrer Pensionszusage
- 1. September 2025
- Veröffentlicht durch: Franz Burtscheidt
- Kategorie:
Die Ernsthaftigkeit ist ein zwingendes steuerrechtliches Kriterium für die Anerkennung von Pensionszusagen, insbesondere für Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF). Die Gesellschaft muss die Verpflichtung zur künftigen Rentenzahlung tatsächlich ernst nehmen und ihre Erfüllung beabsichtigen (R 8.7 KStR). Denn eine fehlende Ernsthaftigkeit löst eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) aus. Nachweis der Ernsthaftigkeit und weitere Kriterien Unternehmen weisen diese Voraussetzung durch
