Gehaltstrend in der Bilanz: So unterscheiden sich HGB, IFRS und die Steuerbilanz
- 1. Oktober 2025
- Veröffentlicht durch: Franz Burtscheidt
- Kategorie:
Keine KommentareDen Gehaltstrend bei Rückstellungen berücksichtigen Der Gehaltstrend stellt eine zentrale Annahme dar, wenn man Rückstellungen für langfristige Verpflichtungen wie Pensionszusagen oder Jubiläumszahlungen aktuariell bewertet. Er bildet die erwartete zukünftige Veränderung der Gehälter ab. Ohne diese Annahme kann die Rückstellung die tatsächlichen zukünftigen Zahlungen des Unternehmens nicht präzise abbilden. Warum ist der Gehaltstrend ein wichtiger Parameter?Gesellschafterbeschluss in der Altersversorgung: Warum dieser wichtig ist
- 1. September 2025
- Veröffentlicht durch: Franz Burtscheidt
- Kategorie:
Der Gesellschafterbeschluss spielt in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) eine entscheidende Rolle, weil er die zivilrechtliche Wirksamkeit sowie die steuerliche Anerkennung von Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) sichert. Die Notwendigkeit Der Gesellschafterbeschluss ist aus zwei Hauptgründen unerlässlich: Zivilrechtliche Wirksamkeit und Zuständigkeit Die Erteilung oder Änderung einer Pensionszusage betrifft eine grundlegende Angelegenheit des Anstellungsverhältnisses. Deshalb legt der Bundesgerichtshof
