Erfüllungsbetrag in der HGB-Bilanz: Zukünftige Kosten heute abbilden
- 1. September 2025
- Veröffentlicht durch: Franz Burtscheidt
- Kategorie:
Keine KommentareDer Erfüllungsbetrag bezeichnet den Wert, den eine Verpflichtung bei ihrer Fälligkeit hat. Er bildet somit die zentrale Größe zur Bewertung von Rückstellungen und Verbindlichkeiten auf der Passivseite der Bilanz. Kernmerkmale und HGB-Vorschriften ( HGB) Der Erfüllungsbetrag repräsentiert den notwendigen Betrag, mit dem ein Unternehmen seine zukünftigen Verpflichtungen begleichen kann. Schätzung und Kosten Die versicherungsmathematischen Risiken
