Modifiziertes Teilwertverfahren: Lineare Rückstellung für die HGB-Bilanz
- 1. Oktober 2025
- Veröffentlicht durch: Franz Burtscheidt
- Kategorie:
Keine KommentareDas Modifizierte Teilwertverfahren Das Modifizierte Teilwertverfahren ist ein spezielles und in der deutschen Rechnungslegung historisch verwurzeltes versicherungsmathematisches Bewertungsverfahren. Seine Hauptaufgabe ist die präzise Berechnung der Höhe der Pensionsrückstellungen eines Unternehmens, primär für den Handelsbilanzabschluss (HGB) nach HGB. Es gehört zur Familie der Teilwertverfahren, die stets den Wert der bis zum Bilanzstichtag erdienten Versorgungsanwartschaft ausweisen. Es
