Bewertungsverfahren: Bilanzielle Bewertung von Pensionszusagen
- 1. Oktober 2025
- Veröffentlicht durch: Franz Burtscheidt
- Kategorie:
Keine KommentareWas ist der Zweck des „Bewertungsverfahrens“ für Pensionszusagen? Das Bewertungsverfahren beschreibt die versicherungsmathematische Vorgehensweise, mit der Unternehmen den Wert ihrer Pensionsverpflichtung (die Pensionsrückstellung) bestimmen. Dies ist notwendig, um die Rückstellungen korrekt in der Handelsbilanz (HGB/IFRS) und der Steuerbilanz (EStG) auszuweisen. Warum gibt es unterschiedliche Bewertungsverfahren? Die deutsche Bilanzierung unterscheidet zwischen den Anforderungen des Finanzamtes (Steuerbilanz)
Bilanzstichtag und Pensionsrückstellungen: Korrekte Inventur und Bewertung
- 1. Oktober 2025
- Veröffentlicht durch: Franz Burtscheidt
- Kategorie:
Der Bilanzstichtag stellt das gesetzlich festgelegte Ende des Geschäftsjahres dar, auf das die Bilanz Bezug nimmt. Oftmals fällt dieses Datum auf den 31. Dezember, kann jedoch bei abweichenden Wirtschaftsjahren auch an einem anderen Tag liegen. Dieser Tag fungiert als Stichtag zur Ermittlung des gesamten Vermögens sowie der Schulden eines Unternehmens und sichert die Vergleichbarkeit der
