#Beitragszusage
- 1. Februar 2025
- Veröffentlicht durch: Franz Burtscheidt
- Kategorie:
Keine KommentareWas ist eine beitragsorientierte Leistungszusage? Bei einer beitragsorientierten Leistungszusage wird der jährliche „Aufwand“ festgelegt. Durch eine so genannte Umrechnungstabelle wird dieser in einen Versorgungsbaustein umgerechnet. Der Versorgungsbaustein gliedert sich bspw. in die Leistungen für Alter, Invalidität oder Tod (Hinterbliebenen) auf. Die sich bis zum Leistungsbeginn angesammelten jährlichen Bausteine ergeben die Höhe der Versorgungsleistung. Der Arbeitgeber
#Digitaler-Rechnungsversand
- 30. Oktober 2025
- Veröffentlicht durch: Franz Burtscheidt
- Kategorie:
Aufgrund des Gesetzes zur Förderung des E-Government vom 30.05.2016 in Verbindung mit der E-Rechnungsverordnung (ERechV) gelten ab dem 01.01.2027 neue Regeln bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmen. Deshalb sind wir ab dem 01.01.2027 gesetzlich dazu verpflichtet, aber bereits heute in der Lage, Ihnen Rechnungen in elektronischer Form zu stellen. Dazu verwenden wir das in Deutschland führende#Entgeltumwandlung
- 1. Februar 2025
- Veröffentlicht durch: Franz Burtscheidt
- Kategorie:
Was ist eine Entgeltumwandlung in der betrieblicchen Altersversorgung? Bei der Entgeltumwandlung verzichtet der Arbeitnehmer auf eine bereits vereinbarte Vergütung (laufendes Entgelt, Sonderzahlung) zu Gunsten einer betrieblichen Altersversorgung. Eine solche Entgeltumwandlungsvereinbarung kann freiwillig zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer abgeschlossen werden. Seit dem 01.01.2002 haben Arbeitnehmer, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind (§ 17 Abs. 1 Satz
