Prozess zur Erstellung versicherungsmathematischer Gutachten
Wir haben den Prozess für die Erstellung der versicherungsmathematischen Gutachten und Pensionsgutachten in den sonstigen Unternehmensprozess eingebliedert,um stets eine hohe Qualität unserer Dienstleistungen sicherstellen zu können. Nach unserem Verständnis lässt sich der Ablauf in die nachfolgenden Prozessabschnitte untergliedern:
- Prozessder Gutachtenerstellung
- Kontrollen und Maßnahmen zur Gewährleistung fachlicher Qualität
- Ersteinrichtung / Fortschreibung bei Bestandskunden
- Fachliche Aus- und Weiterbildung
Der Prozess zur Erstellung versicherungsmathematischer Gutachten wiederum lässt sich zunächst in drei Phasen sowie 9 grobe Teilschritte gliedern:
- eine Abstimmungsphase – Schritte 1 – 2
- eine Durchführungsphase – Schritte 3 – 8
- eine Phase der Nachbereitung – Schritt 9
Das folgende Schaubild zeigt den groben Ablauf.

In einem persönlichen Gespräch können wir Ihnen gerne die einzelnen Prozessschritte bei der Gutachtenerstellung und unseren Qualitätsstandart erklären.
So werden unsere versicherungsmathematischen Gutachten und Pensionsgutachten stets von entsprechend geschulten Aktuarinnen und Aktuaren geprüft. Ebenso ist es für uns selbstverständlich, dass unsere Mitarbeiter*innen Sachverständige/r der betrieblichen Altersversorgung sind. Zur Sicherung unseres Qualitätsanspruches ist die Weiterbildung unserer Mitarbeiter*innen ebenso selbstverständlich.